Klappentext:
„Greifenreiter sind zwar nicht in der Lge, Siegelkräfte zu kanalisieren, doch sie sind nicht machtlos. Sie zu unterschätzen ist ein Fehler.“
Violet steht vor der Entscheidung, ob sie ihre Ausbildung zur Drachenreiterin fortsetzen will… und ob sie Xadens Geheimnis bewahren kann. Immerhin hat der neue Vize-Kommandeur es zu seiner persönlichen Mission erklärt, Violet ganz genau zu demonstrieren, wie schwach sie wirklich ist, wenn sie ihr Wissen nichtg preisgibt. Doch ein eiserner Überlebenswille allein wird nicht reichen, um dieses Jahr zu überstehen. Denn Violet kennt das Mysterium, das seit Jahrhunderten am tödlichem Basgiath War College gehütet wird – und nicht einmal Drachenfeuer wird genug sein, um sie zu retten.
- Format: Hardcover
- Verlag: dtv
- Seitenzahl: 954
Die gehypte Reihe geht weiter. Und tatsächlich bleibt sowohl mein Lob, als auch meine Kritik die gleiche wie beim ersten Band. Ich liebe den Humor. Das Worldbuilding ist nicht einzigartig und wirkt wie aus mehreren sehr bekannten Buchreihen zusammengeschustert, ist aber nicht schlecht. Die Charaktere wirken dieses Mal jedoch schon etwas tiefgründiger, da die Autorin in diesem Teil einige Winkelzüge aufdeckt. Was natürlich zum Spinnen verschiedenster Theorien anregt. Ich liebe es ja, für mich selber zu versuchen gewissen Puzzleteile bereits im Vorfeld zusammenzusetzen zu versuchen und bin sogar enttäuscht, wenn es dabei zu einfach und offensichtlich vonstatten geht. Aktuell habe ich nur Ahnungen, wie es im nächsten Band der Flammengeküsst-Reihe weitergehen könnte.